Genossenschafts-
Handbuch
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Das Genossenschafts-Handbuch

Immer eine Antwort parat

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (194)
  • Sonstiges (23)
  • Autorenvorschriften (4)

… nach Jahr

  • 2025 (37)
  • 2024 (10)
  • 2023 (10)
  • 2022 (30)
  • 2021 (14)
  • 2020 (120)

… nach Dokumententyp

  • Kommentare (194)
  • Sonstige (20)
  • Gesetze (4)
  • Verzeichnisse (3)

Genossenschafts-Handbuch

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

221 Treffer, Seite 22 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 156 Anwendbarkeit von Vorschriften über das Handelsregister; Bekanntmachung von Eintragungen


    Lieferung: 06/22
    …Recht Informationen abzurufen sowie einen Ausdruck bzw. eine Abschrift zu erhalten gilt nicht für die Mitgliederliste, die die Genossenschaft dem… …vom Vorstand der Genossenschaft. Sie wird dem Gericht auch nicht zum Zwecke der Registerbekanntmachung eingereicht. Ein Einsichtsrecht in die… …Mitgliederliste der Genossenschaft besteht nur unter den engen Voraussetzungen des § 31 bei der Genossenschaft selbst. Nichtmitglieder müssen ein berechtigtes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetze

    Handelsgesetzbuch


    Lieferung: 03/22
    …, als nicht die Verordnung (EU) Nr. 537/2014 anzuwenden ist. (2) 1 Ist das Kreditinstitut eine Genossenschaft oder ein rechtsfähiger wirtschaftlicher… …deren Beginn. 5 Ist das Mutterunternehmen eine Genossenschaft, so ist der Prüfungsverband, dem die Genossenschaft angehört, unter den Voraussetzungen der… …3 Satz 1 ist nicht anwendbar auf Kreditinstitute in der Rechtsform der Genossenschaft, auf Sparkassen und auf sonstige landesrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    C. EU-Kartellrecht


    Lieferung: 02/25
    …Rechtsform, also auch für Genossenschaften. 27 Allerdings hat der EuGH gewisse Beschränkungen der unternehmerisch tätigen Mitglieder einer Genossenschaft in… …ordnungsgemäße Funktionieren der Genossenschaft sicherzustellen, so der EUGH für das Verbot der Doppelmitgliedschaft in der Satzung einer Bezugsgenossenschaft. 28… …. 1 VO 1308/2013 fällt ihrer Natur nach die Festsetzung der Preise, welche die Mitglieder für ihre Lieferungen an die Genossenschaft erhalten… …(Bezugsseite) sowie auf der Absatzseite die Festsetzung der Preise der Genossenschaft gegenüber ihren Abnehmern durch die Gremien der Genossenschaft. 49 Die… …Marke (LOGO) sowie die Aufteilung von Geschäftsgebieten. Hingewiesen wird auch auf die fehlende Übernahmefähigkeit einer Genossenschaft. Dieser Aspekt… …, sondern von den jeweiligen Mitgliedern der Genossenschaft als deren Anteilseigner. Im genossenschaftlichen Verbund vollzieht sich im Gegensatz zum Konzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    B. Nationales Kartellrecht


    Lieferung: 01/20
    …47 6. Vorteilsabschöpfung (§§ 34, 34a GWB) 48 7. Regress der Genossenschaft gegen die am Kartellverstoß beteiligten Organmitglieder 49–54 8… …der Genossenschaft. 8 Beschlüsse der Mitgliederversammlungen von Genossenschaften können ebenfalls den Tatbestand eines Kartells erfüllen, wenn es sich… …bei der Genossenschaft um eine Unternehmensvereinigung handelt, wenn also die hieran beteiligten und hiervon betroffenen Mitglieder ebenfalls mindestens… …, 151 = ZfG 1978, 434 – Autoruf- Genossenschaft; BGH v. 17. 5. 1973 – KZR 2/72, WuW/E BGH 1313 = BGHZ 61, 1 = NJW 1973, 1236 = BB 1974, 1221 = ZfG 1976… …(BGB-Gesellschaft, GmbH, Genossenschaft) zusammengeschlossen. Nach dem Urteil des BGH 17 genügt es, wenn die Beteiligten ohne gesellschaftsrechtliche Bindung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 63h Inspektionen


    Lieferung: 04/22
    …macht deutlich, dass es sich dabei nicht nur um kapitalmarktorientierte Unternehmen in Rechtsform der Genossenschaft handeln kann, bei denen der gen… …. PrfgVerb A befindet sich auch eine (!) kapitalmarktorientierte Genossenschaft. Die Prüfung dieser Genossenschaft über- 5 Gesetz zur Umsetzung der…
  • Dokumententyp - Sonstige

    Merkblatt Einlagengeschäft


    Lieferung: 03/20
    …festgestellten Fällen die Geldanlage möglich. Die Zinssätze für diese Anlagen wurden von der Genossenschaft im Voraus festgesetzt und stets der Marktlage angepasst… …sind als Einlagengeschäft im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG einzustufen. Einlagengeschäfte in diesem Sinne liegen vor, wenn die Genossenschaft die… …; unerheblich ist dabei, ob Kundenkonten verzinst werden oder nicht. Wird diese Nichtbeanstandungsgrenze dagegen überschritten, verstößt die Genossenschaft gegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 112 Verfahren bei Anfechtungsklage


    Lieferung: 01/20
    …fehlende Mitgliedschaft in der Genossenschaft betreffen, können zwar unterschiedliche Urteile ergehen, auch diese haben aber gemäß § 111 Abs. 2…
  • Dokumententyp - Gesetze

    Umwandlungsgesetz – UmwG


    Lieferung: 02/25
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 63g Durchführung der Qualitätskontrolle


    Lieferung: 04/22
    …interne Kontrollsystem der Genossenschaft verlässt, aber keine Funktionsprüfungen und auch keine angemessenen aussagebezogenen Prüfungshandlungen… …Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eine erfolglose Aufforderung der Genossenschaft durch die WPK zur Durchführung der Qualitätskontrolle verlangen müssen. Im Übrigen setzt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Sektoruntersuchung Milch – Endbericht Januar 2012


    Lieferung: 02/23
    …Mitglieder der Genossenschaft und nicht die von ihnen gemeinsam getragene Verarbeitungs- oder Verwertungsorganisation (hier: die Molkerei) deren gesamtes…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Kreditwesengesetz        INTERNE REVISIONdigital        Die steuerliche Betriebsprüfung        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück