Genossenschafts-
Handbuch
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Kurzporträt

Das Genossenschafts-Handbuch

Immer eine Antwort parat

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Genossenschafts-Handbuch

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Genossenschafts-Handbuch

Kommentar zum Genossenschaftsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der prüfungsspezifischen Vorschriften sowie zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen

Sprechen Sie uns zur günstigen Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.

Jetzt gratis testen. Lernen Sie die Datenbank Genossenschafts-Handbuch für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen.

Stark performen bei allen wichtigen Weichenstellungen.

Die Genossenschaft als wirtschaftliches Erfolgsmodell und gesellschaftliche Errungenschaft genießt bei Gründern und Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern hohe Reputation: die wichtigste Währung im Wettbewerb um das Engagement beteiligter bzw. potenzieller Stakeholder und eine nachhaltige Geschäftsausrichtung. Alles, was man zu ihrer optimalen Ausgestaltung genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser Datenbank aus erster Hand.

Von der Errichtung bis zur Auflösung, von kritischen Haftungsfragen zu Besonderheiten im Prüfungswesen oder in der Kreditgenossenschaft: Informieren Sie sich zielgerichtet zu allen typischen Praxisthemen für Entscheider aus Genossenschaft und Prüfungswesen, rechts- und steuerberatenden Berufen.
  • Prägnante Kommentierung des GenG unter Einbindung neuester Rechtsprechung.
  • Kommentierung der prüfungsspezifischen Vorschriften – systematisch integriert aus Sicht der Genossenschaft und des genossenschaftlichen Prüfungswesens, u.a. berücksichtigt ist die VO (EU) Nr. 537/2014 (Abschlussprüferverordnung).
  • Cluster-Beiträge zum Steuerrecht – neben allgemeinen Grundlagen insb. zur Körperschafts-, Gewerbe-, Kapitalertrags-, Umsatzsteuer und der Besteuerung der Mitglieder.
  • Einführung in das Umwandlungsrecht mit Clusterdarstellungen zu den Besonderheiten bei Verschmelzungen, Spaltungen und formwechselnden Genossenschaften.
  • Grundlagen zum nationalen und EU-Kartellrecht mit genossenschaftlichem Bezug.
  • Besonderheiten der Kreditgenossenschaft, unter Berücksichtigung der BaFin-Verlautbarungen und der InstitutsVergV.
  • Einbeziehung berufsständischer Vorschriften, u.a. IDW-Standards, Berufssatzung WP/vBP,
  • Satzung für Qualitätskontrolle.
Laufend erweiterter Servicebereich

Ein sukzessive ausgebauter Servicebereich unterstützt Sie mit Aufsichtsschreiben, Merkblättern, Mustern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.

Herausgegeben von
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin
und
Dr. Alexander Leißl, Wirtschaftsprüfer und Vorstand des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.

Bearbeitet von
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin
Birgit Buth, Rechtsanwältin
Christian Kocheim, Rechtsanwalt und Steuerberater im Bereich Steuern und Recht des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.
Dr. Alexander Leißl, Wirtschaftsprüfer und Vorstand des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.
Laura Pignol, LL.M., Wirtschaftsjuristin und Leiterin Recht und Steuer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V.

Ehemals bearbeitet von
Dr. Heinrich Bauer, Chefsyndikus a.D. des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V.

Begründet von
Dr. Rolf Schubert und Karl-Heinz Steder

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Kreditwesengesetz        INTERNE REVISIONdigital        Die steuerliche Betriebsprüfung        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück