Genossenschafts-
Handbuch
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Das Genossenschafts-Handbuch

Immer eine Antwort parat

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (1)

… nach Dokumententyp

  • Kommentare (1)
Alle Filter entfernen

Genossenschafts-Handbuch

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Kommentare

    Die Unternehmensverfassung der Genossenschaft


    Lieferung: 03/21
    …GenG – Kommentierung 3200 vor §§ 24 ff. Abschnitt 3 Verfassung der Genossenschaft vor §§ 24 ff. Die Unternehmensverfassung der Genossenschaft… …Inhaltsübersicht Rz I. Organe der Genossenschaft 1–23 1. Notwendige Organe 1–4 2. Die sogenannte kleine Genossenschaft 5–6 3. Weitere Organe 7–23 a)… …Governance in der eingetragenen Genossenschaft, Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg, Arbeitspapier Nr. 30… …, Nürnberg 2004; Keßler, Die Genossenschaftsreform im Lichte der Corporate-Governance-Debatte, BB 2005, 277. I. Organe der Genossenschaft 1. Notwendige Organe… …Die Genossenschaft muss grundsätzlich (Rn. 5) einen Vorstand, Aufsichtsrat und eine General-/Vertreterversammlung haben. Im Verhältnis der Organe… …bewährt. Sie stärkt die Handlungsfähigkeit der Genossenschaft und bewirkt eine laufende Kontrolle der Tätigkeit der einzelnen Organe. Der Vorstand, der… …grundsätzlich aus mindestens zwei Mitgliedern bestehen muss (Ausnahme vgl. Rn. 4), ist gesetzlicher Vertreter der Genossenschaft (vgl. § 24 Abs. 1). Er leitet die… …Genossenschaft unter eigener Verantwortung (vgl. § 27 Abs. 1). Ihm steht allein die Geschäftsführung zu. Nur Beschränkung, welche in der Satzung festgelegt sind… …. Gemäß § 39 Abs. 1 vertritt der Aufsichtsrat die Genossenschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern aktiv, passiv, gerichtlich und außergerichtlich. Im Fall… …eines Prozesses mit einem amtierenden oder ausgeschiedenen Vorstandsmitglied vertritt der Aufsichtsrat die Genossenschaft. Der Aufsichtsrat ist darüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Kreditwesengesetz        INTERNE REVISIONdigital        Die steuerliche Betriebsprüfung        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück