Nach Rechtskraft des Nichtigkeitsurteils hat der Vorstand dieses samt Rechtskraftzeugnis gemäß § 96 i. V. m. § 51 Abs. 5 S. 2 dem Registergericht mitzuteilen; einzureichen ist auch ein klageabweisendes Urteil. Das Registergericht hat die Nichtigkeit der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister einzutragen (vgl. § 22 GenRegV). Erst die Eintragung löst nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes die Abwicklung der Genossenschaft aus. § 97 Abs. 1 verweist für die Liquidation auf die im Fall der Auflösung geltenden Vorschriften. Danach finden für die Abwicklung nichtiger Genossenschaften die §§ 82 bis 93 entsprechende Anwendung (Abs. 1). Dies gilt auch für den Fall, dass das Registergericht gemäß §§ 397, 395 FamFG die Genossenschaft von Amts wegen löscht.
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.