Genossenschafts-
Handbuch
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Dokumente

Das Genossenschafts-Handbuch

Immer eine Antwort parat

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Dokument § 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder
► Dieses Dokument downloaden

Genossenschafts-Handbuch

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

§ 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34 ist durch die GenG-Novelle 1973 in Anlehnung an § 93 AktG, jedoch unter Berücksichtigung genossenschaftlicher Besonderheiten (vgl. insbesondere Abs. 3) neu gefasst worden. Dabei wurde der Begriff des „ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer Genossenschaft“ (vgl. unten Rn. 14) eingeführt, der zum Ausdruck bringen soll, dass die genossenschaftlichen Vorstandsmitglieder nicht nur Unternehmensleiter mit der allgemeinen Aufgabe der Gewinnmaximierung sind, sondern auch den ihnen erteilten Förderungsauftrag zu beachten haben. § 93 Abs. 4 S. 3 und 4 AktG wurde nicht in das Genossenschaftsgesetz übernommen, da man diese Regelungen für Genossenschaften als zu streng empfand. In Abs. 3 wurde – im Gegensatz zur aktienrechtlichen Regelung (vgl. § 93 Abs. 3 AktG) – bestimmt, dass auch Verstöße gegen die Satzung der Genossenschaft eine Haftung des Vorstands zur Folge hat. Dadurch kommt die besondere Bedeutung der Genossenschaftssatzung zum Ausdruck. Die Geltendmachung von Ansprüchen durch Genossenschaftsgläubiger (vgl. § 34 Abs. 5) wurde im Gegensatz zu § 93 Abs. 5 AktG auf Haftungstatbestände gemäß § 34 Abs. 3 beschränkt (vgl. Rn. 89ff.). § 34 ist durch die GenG-Novelle 2006 sachlich nicht geändert worden; die Vorschrift wurde lediglich sprachlich und redaktionell angepasst.

Lieferung: 06/21
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://genossenschafts-handbuchdigital.de/gh_3200_034

Ihr Zugang zur Datenbank "Genossenschafts-Handbuch"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Genossenschafts-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Genossenschafts-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 66 Seiten
€ 27,12*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Kreditwesengesetz        INTERNE REVISIONdigital        Die steuerliche Betriebsprüfung        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück