Nach Rechtskraft des Nichtigkeitsurteils hat der Vorstand dieses samt Rechtskraftzeugnis gemäß § 96 i. V. m. § 51 Abs. 5 S. 2 dem Registergericht mitzuteilen; einzureichen ist auch ein klageabweisendes Urteil. Das Registergericht hat die Nichtigkeit der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister einzutragen (vgl. § 22 GenRegV). Erst die Eintragung löst nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes die Abwicklung der Genossenschaft aus. § 97 Abs. 1 verweist für die Liquidation auf die im Fall der Auflösung geltenden Vorschriften. Danach finden für die Abwicklung nichtiger Genossenschaften die §§ 82 bis 93 entsprechende Anwendung (Abs. 1). Dies gilt auch für den Fall, dass das Registergericht gemäß §§ 397, 395 FamFG die Genossenschaft von Amts wegen löscht.
Lieferung: 01/20Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: