Die Genossenschaft hat im Gegensatz zum Mitglied nicht das Recht, dessen Mitgliedschaft zu kündigen. § 68 ermöglicht aber der Genossenschaft, durch Ausschluss die Mitgliedschaft zu beenden. Dies ist jedoch nur bei Vorliegen entsprechender in der Satzung geregelter Ausschlussgründe möglich (vgl. aber Rn. 16). Es handelt sich um Gründe, bei denen die Fortführung der Mitgliedschaft für die Genossenschaft unzumutbar erscheint. Das ist insbesondere der Fall, wenn das Mitglied den Interessen der Genossenschaft zuwiderhandelt und damit die Funktionsfähigkeit der Genossenschaft beeinträchtigt wird. Der Ausschluss hat daher eine ähnliche Funktion wie das außerordentliche Kündigungsrecht bei Dauerschuldverhältnissen.
Lieferung: 01/20Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: