Nach früherer Rechtslage hatte der Vorstand der Genossenschaft eine Bescheinigung des gen. PrfgVerb, dass die Pflichtprüfung nach §§ 53 ff. stattgefunden hat (sog. „Prüfungsbescheinigung“), zum Genossenschaftsregister einzureichen (Abs. 1 S. 1 HS 1 a. F.). Dadurch sollte es den Registergerichten ermöglicht werden, bei fehlender Prüfungsbescheinigung Fälle der Prüfungsverweigerung zu erkennen und dafür zu sorgen, dass die genossenschaftliche Pflichtprüfung durchgeführt wird. Weder für außerordentliche Prüfungen noch für Sonderprüfungen bestand eine Einreichungspflicht.
Lieferung: 04/21Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.