Nach § 36 Abs. 4 GenG müssen bei einer Genossenschaft, die kapitalmarktorientiert i. S. d. § 264d HGB oder die CRR-Kreditinstitut i. S. d. § 1 Abs. 3d S. 1 KWG ist, die Mitglieder des Aufsichtsrats in ihrer Gesamtheit mit dem Sektor, in dem die Genossenschaft tätig ist, vertraut sein („Sektorkompetenz“). Zudem muss mindestens ein Mitglied über Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung oder der Abschlussprüfung verfügen. Richtet der Aufsichtsrat einer Genossenschaft, die kapitalmarktorientiert i. S. d. § 264d HGB oder die CRR-Kreditinstitut i. S. d. § 1 Abs. 3d S. 1 KWG ist, einen Prüfungsausschuss ein, so muss nach § 38 Abs. 1a S. 3 GenG dieser die Voraussetzungen des § 36 Absatz 4 GenG erfüllen. Der Anwendungsbereich der §§ 36 Abs. 4 und 38 Abs. 1a S. 3 GenG wurde durch das AReG auf CRR-Kreditinstitute i. S. d. § 1 Abs. 3d S. 1 KWG ausgeweitet; die Anforderungen an die Sektorkompetenz wurden neu eingeführt.
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.