Die Körperschaftsteuer wird aufgrund des Körperschaftsteuergesetzes erhoben. Sie ist die „Einkommensteuer“ der in § 1 Abs. 1 Nr. 1–6 KStG aufgezählten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, und damit auch der Genossenschaften (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 KStG). Die Körperschaftsteuer bemisst sich nach dem zu versteuernden Einkommen (§ 7 Abs. 1 KStG). Dieses ist das Einkommen im Sinne des § 8 Abs. 1 KStG, vermindert um die Freibeträge der §§ 24 und 25 KStG (§ 7 Abs. 2 KStG). Was als Einkommen gilt und wie es ermittelt wird, bestimmt sich grundsätzlich nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes unter Berücksichtigung der Erhöhungen und Verminderungen, die sich im Einzelnen aus den speziellen Bestimmungen des Körperschaftsteuergesetzes ergeben (§ 8 Abs. 1 KStG).
Lieferung: 01/20Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: